Lutz Drenkwitz

Lutz Drenkwitz 1
Lutz Drenkwitz 2

Nachdem der Chef de la cuisine (also ich) im Sommer ’22 das Wacken Open Air (ja, richtig, DAS Wacken) gerockt hat und zwar in rekordverdächtigen zwölf (12) Shows an vier Tagen, setzt er jetzt seine Dauertour fort.
[Das heißt zur Zeit macht er erstmal wohlverdient Pause, der Herr Generalintendant, damit er es ab Ostern wieder richtig krachen lassen kann!]
Mit im Gepäck sein grandioses neues Album „Im Rahmen des Unüblichen – Teil 1“.
Mit alltagstauglicher Gebrauchspoesie auf dem Zettel rockt sich einer der wenigen multitaskingfähigen Männer des Landes quer durch die Nation, er spielt nämlich gleichzeitig Gitarre, Schlagzeug, Bass und Mundharmonika und singt mit markanter Raspelstimme.
Als einzig wahre Ein Mann Band auf weiter Flur ist die ganze Unternehmung ein echter Hingucker und derart ohnegleichen.
Vorbeikommen, lokale Kulturstätten vor dem Aussterben bewahren und einen der stärksten Liveacts Deutschlands erleben!
In diesem Sinne:
Wir sehen uns im Norden, Osten, Westen und/oder Süden!


Mit im Gepäck:
Meine neue CD!

„Im Rahmen des Unüblichen – Teil1“
… heißt sie, die Vorzügliche.

Liegt bei mir auch bereit zum Versand – –> Hier lang <–
Auf meiner frisch frisierten Bandcamp-Seite (siehe unten) könnt Ihr sie downloaden, streamen und auch postalisch ordern.


„Das neue Machwerk klingt rund und ausgeglichen, läuft gut durch, Langeweile kommt nicht auf, vor allem hat alles eine schöne Klangästhetik, die gefällt und heute eher selten ist. Man kann zwar nicht behaupten, dass für jeden etwas dabei ist, aber für einige wohl ein bisschen mehr.
Kategorisieren fällt zunehmend schwer, die Blues-Punk-Idee bildet das musikalisch nicht mehr so richtig ab, vielleicht noch vom Habitus her, so einer gewissen Rotzigkeit. Der Herr Musikus erschafft ein eigenes kleines Universum, wo im Grunde alles möglich ist, es aber nicht in Beliebigkeit abdriftet, sondern originär mit der Person verbunden bleibt, mit Bluesstrukturen als Fundament.“ –
Gerd Glaesmer (Ex-John Zorn)/Andree Klose (Produzentenlegende)